Als die Gemeinschaftsunterkunft in der Dürrbachau eingerichtet wurde, gründete der damalige Pastoralreferent der Kuratie Hl. Geist den Kreis, die evangelische Gemeinde schloss sich an. Zunächst beschränkte sich die Arbeit auf die GU mit ehrenamtlichem Sprachunterricht, Teestube, Frauenfrühstück u.Ä., wofür ein eigenes Spendenkonto eingerichtet wurde. Mittlerweile arbeitet der Kreis unabhängig von Kirchengemeinden, ist aber aus rechtlichen Gründen ( Adresse, Kontoverwaltung) bei St. Johannis, Würzburg angesiedelt. Von den 20 Mitgliedern nehmen 10-12 an den monatlichen Treffen teil, berichten dort von ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus ganz Würzburg und Umgebung und beraten sich gegenseitig. Der Kreis fördert vhs Sprachkurse für Geflüchtete, die keine staatliche Förderung bekommen, gewährt zinsfreie Darlehen in Notfällen, hat Kirchenasyle unterstützt, beteiligt sich bei der Nacht der Offenen Kirchen, kooperiert mit anderen Initiativen und würde sich über neue Mitglieder freuen.

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ökumenischer Asylkreis
Peter-Haupt Str. 84a
97080 Würzburg

Ansprechperson: Uta Deitert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.