• Startseite
  • Info
      • Back
      • Terminkalender
      • Aktuelles
  • Akteure
      • Back
      • Amnesty International
      • Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg
      • Bund Naturschutz
      • DAHW
      • Diözese Würzburg – Diözesanstelle Weltkirche
      • Fidesco
      • Fridays for Future Würzburg
      • Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. / Würzburg
      • Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V.
      • KHG – Asylarbeitskreis
      • Kindernothilfe e.V.
      • KjG Diözesanverband Würzburg
      • Kolpingwerk Diözesanverband Würzburg
      • Missionsärztliches Institut Würzburg
      • Missionskreis des Evangelischen Dekanats
      • MWANZA
      • Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
      • Terre des hommes
      • UNICEF-Gruppe Würzburg
      • UNICEF-Hochschulgruppe
      • Verband binationaler Familien und Partnerschaften
      • Weltladen Würzburg
      • Würzburger Partnerkaffee
      • ÖKOPAX
      • Ökumenischer Asylkreis
  • Partner
      • Back
      • Agenda 21
      • Fairtrade Stadt Würzburg
  • Chronik
  • Kontakt
  • Downloads
Aktuelles

Aktuelles

Infos zu aktuellen Themen,
die uns und Sie interessieren

Aktuelles

Verkaufsausstellung „Fairer Handel im Weltladen“.

Details
Geschrieben von Alex Sitter
Zuletzt aktualisiert: 05. April 2022

In der Ausstellung werden ausgewählte Projekte des Fairen Handels vorgestellt und die Produkte zum Kauf angeboten. Außerdem informiert die Ausstellung über Hintergründe und Besonderheiten des Fairen Handels. Darüber hinaus gewährt die Ausstellung anlässlich des 45-jährigen Jubiläums des Weltladens Würzburg interessante Einblicke in die Arbeit des Ladens und des Trägervereins „Initiative Eine Welt e.V.“.

Ausstellungsdauer: 04. April bis 14. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei.

 

Einkäufer/in (m/w/d) für den Weltladen gesucht

Details
Geschrieben von Alex Sitter
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2022

Der Weltladen Würzburg sucht ab sofort eine/n Einkäufer/in (m/w/d) für

Faire Kleidung und Kunsthandwerk, Stellenumfang 20 Wochenstunden:
https://www.weltladen-wuerzburg.de/

Adventstüten - Kindernothilfe

Details
Geschrieben von Alex Sitter
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2022

Adventstüten-Aktion „15 Minuten Advent in der Tüte“ mit Fairtrade Produkten zugunsten der Kindernothilfe e.V. – gegen Kinderarbeit in Peru - und zugunsten der Evang. Jugend der Christuskirche

Es gibt wieder 15 Minuten Adventstüten! Zweimal dieselbe gute Idee: Die Evangelische Jugend der Christuskirche sowie der Arbeitskreis Würzburg der Kindernothilfe haben Tüten mit Fairtrade Produkten gefüllt und wünschen Ihnen 15 wunderschöne, stimmungsvolle Minuten im Advent!

Letztes Jahr hat der Arbeitskreis Würzburg der Kindernothilfe e.V. in Corona-Zeiten erstmalig Adventstüten gebastelt - auch in diesem Jahr haben wir wieder für Sie kleine Tüten für 15

21kindernothilfe tueten

besinnliche Minuten im Advent aus alten Kindernothilfe Postern gebastelt bzw. „upgecyclet“ und erstmals mit Fairtrade Produkten und einer schönen Geschichte gefüllt. Sie können sich selbst oder lieben Menschen im Advent damit eine Freude machen und gleichzeitig mit Ihrer Spende (z.B. i. H. v. € 2,50) Kindern in Peru helfen, aus dem Kreislauf der Kinderarbeit herauszukommen.

Von den Tüten der Evang. Jugend der Christuskirche werden pro Tüte auch 50 ct in dies Projekt gespendet. Der restliche Erlös geht in die Jugendarbeit der Gemeinde. Diese Tüten können Sie nach den Gottesdiensten in der Christuskirche und zu den Öffnungszeiten im evang. Pfarramt beziehen oder sich direkt an Diakonin Claudia Grunwald wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die Tüten der Kindernothilfe stehen ab 23.11. in Veitshöchheim für Sie bereit u.a. in St. Vitus sowie in der Kuratiegemeinde Heiligste Dreifaltigkeit, im Fairtrade Bereich des Reisebüros am Hofgarten und in der Praxis von Drs. Schauber und Hirtl, bei Koenig & Bauer Coding und in der Falkenapotheke – und in der St. Margareten-Apotheke in Margetshöchheim.

Wenn Sie mehr Informationen zur Kindernothilfe oder zu unserem Arbeitskreis wünschen, melden Sie sich gerne bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder besuchen die Homepage der Kindernothilfe: www.kindernothilfe.de.

Die Homepage des EWF ist online

Details
Geschrieben von Alex Sitter
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2022

© Eine Welt Forum Würzburg 2021 - 2023
Gestaltung der Website
Lisa Langer
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Um mehr zu erfahren klicken Sie hier.